der Formfaktor

der Formfaktor
- {shape factor}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Formfaktor (Elektrotechnik) — Der Formfaktor ist ein Begriff aus der Elektrotechnik und bezeichnet das Verhältnis von Effektivwert zu Gleichrichtwert eines periodischen Signals. So ergibt sich für den Formfaktor F der elektrischen Spannung U, die nach einer Dauer T periodisch …   Deutsch Wikipedia

  • Formfaktor (Physik) — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Formfaktor (Computertechnik) — In der Computertechnik ist der Formfaktor eine Angabe über Größe und Befestigungsmöglichkeiten eines Bauteils, das in einem Computer Verwendung findet. Durch diese Standardisierung können verschiedene Komponenten einfach zusammengefügt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Formfaktor — bezeichnet: Formfaktor (Computertechnik), eine Norm zum mechanischen Design von Baugruppen eines Personal Computers Formfaktor (Elektrotechnik), ein Maß für die Signalform einer Wechselspannung oder eines Wechselstroms Formfaktor (Physik), einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Formfaktor — Fọrm|fak|tor 〈m. 23; Phys.〉 empirisch zu bestimmende Größe od. Funktion, die berücksichtigt, dass die Teilchen nicht punktförmig sind, sondern eine räumliche Ausdehnung haben * * * I Formfaktor,   Bezeichnung für die Maße (eines Geräts, eines… …   Universal-Lexikon

  • Formfaktor (Dispersitätsanalyse) — Bei unregelmäßig geformten Partikeln gibt man aus Gründen der Einfachheit meist einen Äquivalentdurchmesser zur Charakterisierung der Größe an. Muss zusätzlich auch noch die Form des Partikels berücksichtigt werden, kann man aus zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Formfaktor — Form|fak|tor der; s, ...oren: für atomare Teilchen eine Größe, die berücksichtigt, dass die Teilchen nicht punktförmig sind, sondern eine räumliche Ausdehnung haben (Kernphys.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fehler der DMM — Ein Digitalmultimeter (kurz DMM) ist ein digitales Test und Messgerät in der Elektrotechnik, das zum Messen von elektrischen Strömen, Spannungen und, je nach Ausführung, verschiedener anderer Messgrößen (Widerstand, Kapazität, Induktivität,… …   Deutsch Wikipedia

  • LPX-Formfaktor —   [Abk. für Low Profile eXtender, dt. »Flachprofil Erweiterer«], Systemplatine mit Abmessungen von 230 × maximal 340 mm (dies entspricht im Prinzip Baby AT), die besonders flach gebaut ist. Die Steckkarten werden nicht vertikal eingesetzt,… …   Universal-Lexikon

  • AT-Formfaktor — AT Formfaktor,   Baugröße der Systemplatine des AT PC (IBM PC/AT). Sie wurde 1985 mit diesem PC eingeführt und entwickelte sich für lange Jahre zum Standard. Ihre Abmessungen betrugen 305 mm × 350 mm. In verkürzter Form wurde die AT Platine auch… …   Universal-Lexikon

  • WTX-Formfaktor — WTX Formfaktor,   von Intel 1998 definierter Standard für Gehäuse und Systemplatinen von Workstations. Er sieht eine neuartige Anordnung der Komponenten vor, die für eine günstige Wärmeverteilung sorgen soll …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”